![]() Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. University of Applied Sciences. Freie Studienplätze an der HTW Berlin. Für einige Studiengänge kann man sich noch bewerben. Zeugnis großer Industriegeschichte. Der Akkumulatorenturm auf dem Campus Wilhelminenhof wurde saniert. Tagung für Betroffene, Netzwerke und Unternehmen am 29.9. |
https://www.unfall-berlin.de/ |
![]() In Folge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind bereits jetzt viele Menschen auf der Flucht. Auch im Erzbistum Berlin ist ein erheblicher Zustrom zu erwarten. In diesen schwierigen Zeiten ist unsere Solidarität gefragt und wir danken allen, die der Aggression ihren Protest, ihr Engagement, ihre Spenden und ihr Gebet entgegensetzen. |
![]() Ein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende und für alle Interessierte, ausgelobt vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und Bundesinstitut für Bau, Stadt und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Architektenkammer Berlin Alte Jakobstraße 149 10969 Berlin 030 29 33 07-0 kammer/ at /ak-berlin.de. |
![]() Ich bin nur einen Tag in Berlin. Welches Ticket empfehlen Sie mir? Für einen Tag empfehlen wir Ihnen die 24-Stunden-Karte, die Sie bereits ab 8,80, € Tarifbereich Berlin AB bzw. 10,00, € Tarifbereich Berlin ABC erhalten. Mit ihr können Sie Berlin individuell erkunden. |
![]() Laden Sie die App vor Ihrem Besuch im Berliner Fernsehturm herunter, um die interaktive 360-Ansicht von Berlin zu erleben. Veranstaltungen im Berliner Fernsehturm. Weltbekannt, historische Architektur und eine einzigartige Aussicht: Der Fernsehturm ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort. Prüfen Sie regelmäßig unseren Eventkalender. |
![]() Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist die gemeinsame medizinische Fakultät von Freier Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin. Auf insgesamt vier Campi verteilt sich die Charité, zu der mehr als 100 Kliniken und Institute gehören, die in 17 CharitéCentren gebündelt sind. |
![]() Datenschutz Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten E-Mailadresse für den Empfang des Newsletters Open Humboldt verarbeitet werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Datenschutzhinweise der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Anmeldung ist erst abgeschlossen, nachdem Sie den Bestätigungslink, welchen Sie per E-Mail erhalten, aktiviert haben. |
![]() Recyclinghöfe: Finden Sie einen Hof in Ihrer Nähe. Ausbildung Studium: Starte mit uns ins Berufsleben. Online-Abfuhrkalender: Erfahren Sie, wann wir Ihre Tonne entleeren. Arbeiten bei der BSR: Werden Sie Teil unseres Teams. Online-Kundenportal: Stellen Sie Ihre Fragen rund um die Uhr. |
![]() Berliner Ausbildungsbilanz vorgelegt. Unsere Zukunftsthemen 2022. Hier finden Sie weitere Infos zu unserem Magazin Handwerk" in Berlin. Social Media Apps. Die Handwerkskammer Berlin auf Instagram.: Jetzt Follower in werden! Die Handwerkskammer Berlin auf Twitter.: Jetzt Follower in werden! Die Handwerkskammer Berlin auf Facebook.: |
![]() Private Banking der Berliner Sparkasse. So individuell wie Sie und Ihr Vermögen sind Ihre Wünsche und Ziele. Wir bieten mehr als eine herkömmliche Beratung. Von Profis für Profis: Erwerb, Neubau Refinanzierung, von Wohn-, Büro-, Einzelhandels- oder Logistikimmobilien. Immer in Ihrer Nähe. 24 h Privatkunden Service Beratung 030 869 869 69. Für Unternehmer: BusinessLine 030 869 866 68. 24 h Online-Banking-Hotline 030 869 869 57. 24 h Karten-Sperr-Notruf 030 869 869 05. IBAN und BIC berechnen. Dispositionskredit einrichten oder ändern. Alle Serviceleistungen im Überblick. Immer in Ihrer Nähe. 24 h Privatkunden Service Beratung 030 869 869 69. Für Unternehmer: BusinessLine 030 869 866 68. 24 h Online-Banking-Hotline 030 869 869 57. 24 h Karten-Sperr-Notruf 030 869 869 05. Rund ums Banking. Sicherheit im Internet. |
![]() 10:00: - 18:00: Uhr Akademiegebäude am Gendarmenmarkt. Von der Kernphysikerin Lise Meitner über die Chemikerin und Nobelpreisträgerin Emmanuelle Charpentier, die für ihre Genschere CrisprCas 2020 den Nobelpreis erhielt, zeigt die Ausstellung exemplarisch die Lebensläufe von Wissenschaftlerinnen aus Vergangenheit wie Gegenwart, die in Berlin wirken oder gewirkt haben. |